Elmo
Elmo, Jahrgang 2016, ist in Wirklichkeit eine Epson ELPDC21 Dokumentenkamera, neudeutsch könnte man ihn auch als digitalen Tageslichtprojektor bezeichnen. Im Gegensatz zu Thomas König und Rainer Weishaupt ist Elmo der Einzige im Team, der das Rapid Mindmapping hauptberuflich ausübt. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn ohne ihn geht gar nichts.
Er zeichnet die Visualisierungen von Rainer Weishaupt auf, überträgt Sie digital auf die Leinwand, speichert, zoomt und koppelt sich nahezu mit allen gängigen Steckverbindungen. Elmo wiegt 2,6 Kilogramm, ist Single und lebt in einer handlichen Tragetasche in der Stadtmitte von Ravensburg.
Elmo
Elmo, Jahrgang 2016, ist in Wirklichkeit eine Epson ELPDC21 Dokumentenkamera, neudeutsch könnte man ihn auch als digitalen Tageslichtprojektor bezeichnen. Im Gegensatz zu Thomas König und Rainer Weishaupt ist Elmo der Einzige im Team, der das Rapid Mindmapping hauptberuflich ausübt. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn ohne ihn geht gar nichts.
Er zeichnet die Visualisierungen von Rainer Weishaupt auf, überträgt Sie digital auf die Leinwand, speichert, zoomt und koppelt sich nahezu mit allen gängigen Steckverbindungen. Elmo wiegt 2,6 Kilogramm, ist Single und lebt in einer handlichen Tragetasche in der Stadtmitte von Ravensburg.
Dr. Thomas König
Thomas König, Jahrgang 1974, Dr., hat in Ravensburg und Berlin studiert und in St.Gallen promoviert. Gleichzeitig war er dort Projektleiter für das KMU-HSG. Seit 2007 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Typico GmbH (AT), einem der führenden Systemanbieter für großformatigen Digitaldruck und textile Kommunikation in Europa.
2009 gründete er die Typico Swiss AG in Herisau, 2011 das Vermarktungsportal werbeflaechen24.com, 2013 die Laserboxx GmbH und 2015 die Typico Deutschland GmbH in München. Thomas König lehrt an zahlreichen deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
Dr. Thomas König
Thomas König, Jahrgang 1974, Dr., hat in Ravensburg und Berlin studiert und in St.Gallen promoviert. Gleichzeitig war er dort Projektleiter für das KMU-HSG. Seit 2007 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Typico GmbH (AT), einem der führenden Systemanbieter für großformatigen Digitaldruck und textile Kommunikation in Europa.
2009 gründete er die Typico Swiss AG in Herisau, 2011 das Vermarktungsportal werbeflaechen24.com, 2013 die Laserboxx GmbH und 2015 die Typico Deutschland GmbH in München. Thomas König lehrt an zahlreichen deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
Rainer Weishaupt
Rainer Weishaupt, Jahrgang 1971, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg und absolvierte 1994 als Diplom-Kommunikationsdesigner. Anschließend folgte eine Ausbildung zum DTP-Fachman am BIT-Institut in Ulm. Anfang der 90er-Jahre verlegte er ein eigenes, regelmäßig erscheinendes Comicmagazin.
Seit mehr als 25 Jahren ist er als Karikaturist für die Schwäbische Zeitung tätig, außerdem seit 1996 freiberuflicher Grafiker bei der d-werk GmbH in Ravensburg. Rainer Weishaupt ist Mitbegründer und Co-Veranstalter des seit 2001 bestehenden Kurzfilmfestivals „Erdnagel Grosskunst Filmnacht“ in Markdorf am Bodensee. Darüber hinaus ist er als bildender Künstler tätig mit zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen im Raum Oberschwaben. Rainer Weishaupt ist verheiratet und lebt in Ravensburg.
Rainer Weishaupt
Rainer Weishaupt, Jahrgang 1971, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg und absolvierte 1994 als Diplom-Kommunikationsdesigner. Anschließend folgte eine Ausbildung zum DTP-Fachman am BIT-Institut in Ulm. Anfang der 90er-Jahre verlegte er ein eigenes, regelmäßig erscheinendes Comicmagazin.
Seit mehr als 25 Jahren ist er als Karikaturist für die Schwäbische Zeitung tätig, außerdem seit 1996 freiberuflicher Grafiker bei der d-werk GmbH in Ravensburg. Rainer Weishaupt ist Mitbegründer und Co-Veranstalter des seit 2001 bestehenden Kurzfilmfestivals „Erdnagel Grosskunst Filmnacht“ in Markdorf am Bodensee. Darüber hinaus ist er als bildender Künstler tätig mit zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen im Raum Oberschwaben. Rainer Weishaupt ist verheiratet und lebt in Ravensburg.